Quantcast
Channel: GwG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1194

Was brauchen Jugendliche, um in der bestehenden Gesellschaft reifen zu können...

$
0
0

Aspekte Personzentrierter Jugendarbeit

In diesem Workshop sollen Synergieeffekte aus Erkenntnissen der Neurowissenschaften und der Bindungsforschung mit dem personzentrierten Ansatz verdeutlicht und auf die Arbeit mit Jugendlichen übertragen werden.

Theoretische Inhalte sind u.a.

  • Wie funktioniert unser Organismus in Umbruchsituationen?
  • Welches Gegenüber braucht der Mensch, wenn seine innere Sicherheit bedroht oder nicht hinreichend aufgebaut ist?
  • Welcher Erziehungsstil fördert die jugendliche Entwicklung, wie können wir personzentriert auch in Gruppen und Institutionen arbeiten?
  • Wie personzentriert sind haltgebende Strukturen und Grenz-Setzungen in Heimen?
  • Personzentrierte Konfliktlösung in der Jugendarbeit
  • Wie schaffen wir korrigierende Beziehungserfahrungen, wenn innere Arbeitsmodelle und Überlebensstrategien stark entgegen wirken?

Diese Inhalte sollen mit praktischen Beispielen aus dem therapeutischen und pädagogischen Alltag der Teilnehmer ergänzt und erfahrbar gemacht werden.

Termine: 
Samstag, 24. September 2016 -
10:00 bis 18:00
PLZ & Ort: 
Hamburg
Umfang: 
8 Unterrerichtseinheiten zu je 45 Min.
Referenten/-innen: 
Helga Lindner
Ansprechpartner/in: 
Edith Brandt, brandt@gwg-ev.org, Tel.: 0221 925908-50
Kursgebühr: 
125,- Euro
Kursgebühr für GwG-Mitglieder: 
95,- Euro
Ermäßigte Kursgebühr: 
65,- Euro
Ermäßigungsberechtigte: 
GwG-Weiterbildungsteilnehmer_innen
Ablaufdatum: 
Samstag, 24. September 2016
Ausgebucht?: 
nicht ausgebucht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1194