- Konzeptentwicklung, Coaching, Moderation -
ECC 1 - Methodenbasierte Selbsterfahrung
Sie wollen einen neuen Schritt gehen, um eine schon lange in der Luft liegende oder im Bauch rumorende Idee, ein Vorhaben, ein Projekt kreativ auszuarbeiten? Sie spüren, dass da noch mehr ist, wissen aber noch nicht, wie Sie dieses „mehr“ für sich nutzbar machen können? Sie wollen einen Ansatz kennenlernen, um hierbei systematisch Schritt für Schritt vorzugehen?
In diesem Basisworkshop der Fortbildungsreihe "Erlebensbezogene Konzeptentwicklung" (ECC) arbeiten Sie an einem eigenen Thema oder Vorhaben, zu dem Sie gerne weiterkommen möchten. Mögliche Themen sind so individuell wie Sie: etwa die Erstellung einer eigenen Homepage, oder eine allgemeine Orientierungsfrage, z.B. "Was ist mir beruflich wichtig?" oder "Wie komme ich zu einer für mich stimmigen ,work-life-balance'?"
Die Methode
Das Erlebensbezogene Concept-Coaching (ECC) ist ein Ansatz zur Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen in der Entwicklung von Neuem. Er wurde von Heinke Deloch und Prof. Heinz-Joachim Feuerstein entwickelt und basiert auf einer personzentrierten und erlebensbezogenen Herangehensweise, insbesondere auf den 14 Schritten des „Thinking at the Edge“ (TAE) nach E. Gendlin. Diese sogenannten „Denkbewegungen“ können individuell und flexibel eingesetzt werden. Sie verbinden implizites Erfahrungswissen und logisch-sprachliche Denkschritte zu einem individuell stimmigen Konzept, aus dem nächste kleine Handlungsschritte abgeleitet werden.
Zielgruppe
Die Fortbildung ist offen für alle Interessent/innen, die neue Impulse und eine intuitive Herangehensweise für berufliche und/oder private Entwicklungsprozesse suchen. Für z.B. Berater/Innen, Coaches, Personalverantwortliche, Teamleiter, etc. empfiehlt sich die Teilnahme an der gesamten ECC-Reihe (ECC 1 - ECC 5)
Kostenlose Infoabende: 11.01. / 17.05. / 28.06.2018, jeweils 19:00 - ca. 21.00 Uhr bei neues lernen, Köln
Trainer_innen:Monika Lindner, Kathrin Schultze-Gebhardt
Weitere Informationen und Anmeldung ausschließlich über neues lernen.