17. GwG-Jahreskongress
Konkrete Lösungen und klare Ziele: Sie stehen für viele Auftraggeber im Vordergrund von Psychotherapie oder Beratung. Ziele sollten möglichst transparent und Kosten überschaubar sein. Ein langfristig angelegtes Vorgehen, das prozessorientiert ist, wirkt dagegen auf den ersten Blick zu aufwendig. Jedoch zeigen viele Studien, dass gerade diese Art personzentrierten Arbeitens in Psychotherapie und Beratung wirksam und effektiv ist. Wie aber können personzentrierte Psychotherapeuten/innen und Berater/innen prozessorientiert und gleichzeitig strukturiert und zielorientiert arbeiten? Stellt sich diese Frage überhaupt? Ist gar im Personzentrierten Ansatz mit seiner Orientierung am Menschen eine Planbarkeit und Zielorientierung automatisch angelegt? Wie sehen wir dies und welche Implikationen leiten sich daraus ab?
Diese Fragen stehen beim Jahreskongress der GwG in Würzburg im Vordergrund. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich einem humanistischen Menschenbild verbunden fühlen oder dies praktisch orientiert kennenlernen möchten. Die Hauptvorträge halten Prof. Dr. Jürgen Kriz, Prof. Dr. Günter Schiepek und Dr. Johannes Wiltschko.
Einen Call for Papers finden Sie unter Nachrichten und bis zum 20. September 2016 können Sie Ihre Beiträge einreichen.
Sind Sie neugierig auf das, was Sie bei einem GwG Kongress erwartet? Schauen Sie sich die Impressionen des 16. GwG Jahreskongresses in Bochum an.
Foto: SiepmannH / pixelio.de
