GwG-Tagung für AusbilderInnen und Co-TrainerInnen
Untertitel: Die Bedeutung des Kontakts in der Personzentrierten BeziehungsgestaltungDie Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie Co-Trainerinnen und Co-Trainer – Konferenz findet am 27.11.2016 in Mainz,...
View ArticleProzessorientierung in der personzentrierten Arbeit. Wege und Ziele.
Untertitel: 09.-11. Juni 2017 in Würzburg17. GwG-JahreskongressKonkrete Lösungen und klare Ziele: Sie stehen für viele Auftraggeber im Vordergrund von Psychotherapie oder Beratung. Ziele sollten...
View ArticleCall for Papers - 17. GwG Jahreskongress
"Prozessorientierung in der personzentrierten Arbeit. Wege und Ziele." So lautet das Thema des 17. Jahreskongresses der GwG, der vom 09. -11. Juni 2017 in Würzburg stattfinden wird. Anbei finden Sie...
View ArticleFachtag "Sozialtherapie"
Untertitel: SAVE THE DATE!Save the date! Referent: Prof. Dr. Hans-Jürgen Luderer31 März - 01. April 2017 in Mainz. Thema und Programm folgen in Kürze.PLZ & Ort: 55116 MainzVeranstaltungstypus:...
View ArticleErwachsenen-Entwicklung im Beratungsprozess
Rogers Prozess Modell der Beratung beschreibt Offenheit der Klientin für den Beratungsprozess als Entwicklungs-Kontinuum. Ein wichtiger Aspekt des Modells ist die zunehmende Fähigkeit Selbstexploration...
View ArticleIm Zeichen des Bösen - Aggression zwischen Kompetenz, Faszination und...
Untertitel: 8. Wissenschaftliche FachtagungDer bkj und die Frankfurter University of Applied Science veranstalten in Kooperation die Fachtagung.Weitere Informationen: www.bkj-ev.deVeranstalter: bkj -...
View ArticleOnline-Therapie: Schnelle Hilfe im Netz?
Rund drei bis sechs Prozent junger Erwachsener in Deutschland leiden an einer psychischen Erkrankung. Doch lange Wartezeiten machen ein schnelles Eingreifen oft schwierig. Zur Zeit schießen immer mehr...
View ArticleEinführung in den Personzentrierten Ansatz
Universität StuttgartStart: 5. Juli 20171. Termin: 05. - 06. Juli 2017 2. Termin: 13. - 14. September 2017 3. Termin: 15. - 16. November 2017PLZ & Ort: 70174 StuttgartAnsprechpartner/in: Marion...
View ArticlePersonzentrierte Psychotherapie mit traumatisierten Klient/innen
Petra Claas beschreibt ihre Vorhaben für die Fortbildung wie folgt:„Nach einem kurzen theoretischen Überblick möchte ich Gelegenheit zur Diskussion und zur Beantwortung von Fragen geben. Anschließend...
View ArticleSelbstaktualisierung statt Burnout
Entwicklung eines Konzeptes für Personzentrierte PräventionsangeboteAngesichts von Arbeitsverdichtung, Informationsüberflutung und steigendem Termin- und Erfolgsdruck wird der Ruf nach neuen...
View ArticleSIS mit Hilfe des Personzentrierten Ansatzes in der Altenhilfe
Termine: Freitag, 20. Januar 2017 - 14:00 bis Dienstag, 21. Februar 2017 - 17:15PLZ & Ort: KölnUmfang: 16 UStd.Dateianhänge: Flyer SIS in der AltenhilfeReferenten/-innen: Martin Schulz,...
View ArticleSIS mit Hilfe des Personzentrierten Ansatzes in der Altenhilfe
Die Fortbildung „SIS mit Hilfe des Personzentrierten Ansatzes in der Altenhilfe“ ist ein von der GwG – Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. konzipiertes...
View ArticlePersonzentrierte Arbeit mit Burn-out-Betroffenen
Autor bzw. Herausgeber: Dr. Sonja KinigadnerVeröffentlichung: Donnerstag, 8. März 2012Dokument: Personzentrierte Arbeit mit Burn-out-BetroffenenBild:
View ArticleDer Personzentrierte Ansatz in Österreich
Autor bzw. Herausgeber: Wolfgang W. Keil und Gerhard StummVeröffentlichung: Dienstag, 5. Juni 2012Dokument: Der Personzentrierte Ansatz in ÖsterreichBild:
View ArticleDer Personzentrierte Ansatz in der Tschechischen Republik
Autor bzw. Herausgeber: Jan HoleyšovskýVeröffentlichung: Dienstag, 5. Juni 2012Dokument: Der Personzentrierte Ansatz in der Tschechischen RepublikSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteBild:
View ArticleZwischen zwei Stühlen – eine Europäerin in Europa
Autor bzw. Herausgeber: Andrea UphoffVeröffentlichung: Dienstag, 5. Juni 2012Dokument: Zwischen zwei Stühlen – eine Europäerin in EuropaBild:
View ArticleWas ist das Besondere am Personzentrierten Ansatz?
Autor bzw. Herausgeber: Christa KosmalaVeröffentlichung: Donnerstag, 6. September 2012Dokument: Was ist das Besondere am Personzentrierten Ansatz?Bild:
View ArticleWege aus der Einsamkeit – Schritte aus der Depression
Autor bzw. Herausgeber: Joseph Giger-BütlerVeröffentlichung: Donnerstag, 6. September 2012Dokument: Wege aus der Einsamkeit – Schritte aus der DepressionBild:
View ArticleGroup-Centered Leadership – Die Personzentrierte Führungskraft als Facilitator
Autor bzw. Herausgeber: Oliver WüntschVeröffentlichung: Mittwoch, 5. Dezember 2012Dokument: Group-Centered Leadership – Die Personzentrierte Führungskraft als FacilitatorBild:
View ArticlePersonal Power und hierarchische Macht Personzentrierte Führung zwischen...
Autor bzw. Herausgeber: Thomas KempfVeröffentlichung: Mittwoch, 5. Dezember 2012Dokument: Personal Power und hierarchische Macht Personzentrierte Führung zwischen Aufgaben- und...
View Article