Quantcast
Channel: GwG
Browsing all 1194 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von der Akuten zur Posttraumatischen Belastungsreaktion

Autor bzw. Herausgeber: Klaus HeinerthVeröffentlichung: Freitag, 17. September 2004Dokument: Von der Akuten zur Posttraumatischen BelastungsreaktionSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Wir wollen über nichts Schlimmes erzählen!“ – Kriterien zur Diagnostik des...

Autor bzw. Herausgeber: Katharina KleesVeröffentlichung: Freitag, 17. September 2004Dokument: „Wir wollen über nichts Schlimmes erzählen!“ – Kriterien zur Diagnostik des posttraumatischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Die Hölle, das sind die Anderen!?“ – Personzentrierte Gruppenpsychotherapie...

Autor bzw. Herausgeber: Ernst KernVeröffentlichung: Freitag, 17. September 2004Dokument: „Die Hölle, das sind die Anderen!?“ – Personzentrierte Gruppenpsychotherapie bei PatientInnen mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen: Was hilft...

Autor bzw. Herausgeber: Else DöringVeröffentlichung: Freitag, 17. September 2004Dokument: Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen: Was hilft Spielen mit traumatisierten Kindern und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die neurobiologische Verankerung von Erfahrungen und ihre Auswirkungen auf...

Autor bzw. Herausgeber: Gerald HütherVeröffentlichung: Freitag, 17. Dezember 2004Dokument: Die neurobiologische Verankerung von Erfahrungen und ihre Auswirkungen auf das spätere VerhaltenSchlagworte zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Klientenzentrierte Ansatz in der Neuropsychologie

Autor bzw. Herausgeber: Andreas BinderVeröffentlichung: Freitag, 17. Dezember 2004Dokument: Der Klientenzentrierte Ansatz in der NeuropsychologieSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neurowissenschaftliche Perspektiven für den Personzentrierten Ansatz

Autor bzw. Herausgeber: Michael LuxVeröffentlichung: Freitag, 17. Dezember 2004Dokument: Neurowissenschaftliche Perspektiven für den Personzentrierten AnsatzSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Therapieevaluation – eine Sach- und Beziehungsklärung

Autor bzw. Herausgeber: Hans-Peter Heekerens & Maria OhlingVeröffentlichung: Donnerstag, 17. März 2005Dokument: Therapieevaluation – eine Sach- und BeziehungsklärungSchlagworte zu Seitenbereichen:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Aktualität Personzentrierter Begleitung und Beratung

Autor bzw. Herausgeber: Gisela SteenbuckVeröffentlichung: Freitag, 17. Juni 2005Dokument: Zur Aktualität Personzentrierter Begleitung und BeratungSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...

View Article


Personzentrierte Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen

GrundstufeStart: 19./20. Oktober 2018Anmeldung und Information bei Ulrike Hollick 06426 9670444praxis-hollick@web.dePLZ & Ort: 35096 Weimar (Lahn) zwischen Gießen und MarburgAnsprechpartner/in:...

View Article

Personzentrierte Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen

Aufbaustufe 1Start: Auf Anfrage Anmeldung und Information bei Ulrike Hollick 06426 9670444praxis-hollick@web.dePLZ & Ort: 35096 Weimar (Lahn) zwischen Gießen und MarburgAnsprechpartner/in: Marion...

View Article

Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

GrundstufeStart: 19./20. Oktober 2018 Anmeldung und Information bei Ulrike Hollick 06426 9670444praxis-hollick@web.dePLZ & Ort: 35096 Weimar (Lahn) zwischen Gießen und MarburgAnsprechpartner/in:...

View Article

Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Aufbaustufe 1Start: Auf Anfrage Anmeldung und Information bei Ulrike Hollick 06426 9670444praxis-hollick@web.dePLZ & Ort: 35096 Weimar (Lahn) zwischen Gießen und MarburgAnsprechpartner/in: Marion...

View Article


Personzentrierte Beratung

Start: 21. April 2017PLZ & Ort: 33649 BielefeldAnsprechpartner/in: Marion SchäferDatumsoptionen: Startdatum angeben (s. unten)Ablaufdatum: Donnerstag, 18. Mai 2017Datum: Freitag, 21. April...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einführung in den Personzentrierten Ansatz

Start: 2. Mai 2017PLZ & Ort: 18057 RostockDateianhänge: KursinformationenAnsprechpartner/in: Marion SchäferDatumsoptionen: Startdatum angeben (s. unten)Ablaufdatum: Donnerstag, 18. Mai 2017Datum:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie klientenzentriert kann Krisenbehandlung sein?

Autor bzw. Herausgeber: Jobst FinkeVeröffentlichung: Samstag, 24. Dezember 2005Dokument: Wie klientenzentriert kann Krisenbehandlung sein?Schlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG ZeitschriftBild: 

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klientenzentrierte Psychotherapie-Konzept als Basis für den Umgang mit Krisen...

Autor bzw. Herausgeber: Sylvia KeilVeröffentlichung: Samstag, 24. Dezember 2005Dokument: Klientenzentrierte Psychotherapie-Konzept als Basis für den Umgang mit Krisen innerhalb der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Krisen und Krisen – Antwortmuster

Autor bzw. Herausgeber: Ulrich SchlünderVeröffentlichung: Samstag, 24. Dezember 2005Dokument: Krisen und Krisen – AntwortmusterSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG ZeitschriftBild: 

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personzentrierte Psychotherapie mit älteren Menschen

Autor bzw. Herausgeber: Hans SwildensVeröffentlichung: Dienstag, 24. Januar 2006Dokument: Personzentrierte Psychotherapie mit älteren MenschenSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG ZeitschriftBild: 

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personzentriertes Coaching: differenziell und interdisziplinär – integrativ...

Autor bzw. Herausgeber: Ursula Straumann und Christiane Zimmermann-LotzVeröffentlichung: Samstag, 24. Juni 2006Dokument: Personzentriertes Coaching: differenziell und interdisziplinär – integrativ und...

View Article
Browsing all 1194 articles
Browse latest View live