Zum 90. Geburtstag von Eugene T. Gendlin
Geboren am 25. Dezember 1926 in Wien als einziges Kind des Ehepaares Gendelin, blieb dem jungen Eugen das Schicksal eines jüdischen Menschen im deutschsprachigen Mitteleuropa der dreißiger Jahre nicht...
View ArticlePersonzentrierte Beratung
Start: 28. Oktober 2017 Im Anschluss beginnt Modul 2!PLZ & Ort: 79117 FreiburgAnsprechpartner/in: Marion SchäferDatumsoptionen: Startdatum angeben (s. unten)Ablaufdatum: Donnerstag, 23. November...
View ArticleWeltkonferenz für Transaktionsanalyse
Untertitel: Grenzen – Orte … der BegegnungGrenzen – Orte … der Begegnung … der Entwicklung … der Definition von Identität Das Motto der Weltkonferenz für Transaktionsanalyse in Berlin – organisiert von...
View ArticleMediation: Ein humanistisch-systemisches Verfahren – bewährt in klassischen...
Autor bzw. Herausgeber: Dominic FrohnVeröffentlichung: Freitag, 10. Juni 2016Dokument: Mediation: Ein humanistisch-systemisches Verfahren – bewährt in klassischen und hilfreich in innovativen...
View ArticleMediation und Gewaltfreie Kommunikation: Aus Konflikten Begegnungen schaffen
Autor bzw. Herausgeber: Christian HiddingVeröffentlichung: Freitag, 10. Juni 2016Dokument: Mediation und Gewaltfreie Kommunikation: Aus Konflikten Begegnungen schaffenSchlagworte zu Seitenbereichen:...
View Article„Einer gegen alle anderen“: Mediation in einem Verlag
Autor bzw. Herausgeber: Beate StornerVeröffentlichung: Freitag, 10. Juni 2016Dokument: „Einer gegen alle anderen“: Mediation in einem VerlagSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG ZeitschriftBild:
View ArticlePsychotherapie zwischen Heilung und Selbstoptimierung: Polyvalenz einer...
Autor bzw. Herausgeber: Jürgen StraubVeröffentlichung: Samstag, 10. September 2016Dokument: Psychotherapie zwischen Heilung und Selbstoptimierung: Polyvalenz einer prothetischen PraxisSchlagworte zu...
View ArticleEmpathie gegenüber Rassismus und Intoleranz? Herausforderungen für eine...
Autor bzw. Herausgeber: Jürgen SehrigVeröffentlichung: Samstag, 10. September 2016Dokument: Empathie gegenüber Rassismus und Intoleranz? Herausforderungen für eine personzentrierte Haltung in der...
View ArticleGesellschaft, Lebenswelt und Psyche: Ein Plädoyer für Mehrebenen- Denken am...
Autor bzw. Herausgeber: Yvette Völschow & Wiebke JanßenVeröffentlichung: Samstag, 10. September 2016Dokument: Gesellschaft, Lebenswelt und Psyche: Ein Plädoyer für Mehrebenen- Denken am Beispiel...
View ArticleBelastete Familien verstehen – ein resilienzfördernder Blick.
Autor bzw. Herausgeber: Maria Lieb & Torsten ZiebertzVeröffentlichung: Samstag, 10. September 2016Dokument: Belastete Familien verstehen – ein resilienzfördernder Blick.Schlagworte zu...
View ArticlePersonzentrierte Beratung
Start:7. April 2017Raum Ruhrgebiet kostenloser Infoabend: 14. Februar 2017; 19:00 Uhr Praxis: Lisa Große-Rhode, Alsenstr. 53, 44789 Bochum www.Carl-Rogers-Akademie-Ruhr.dePLZ & Ort: 44789...
View ArticlePersonzentrierte Beratung
Modul 1 - 3 Start: 7. April 2017Raum Ruhrgebiet Kostenloser Infoabend: 10. Februar 2017; 19:00 UhrPraxis: Lisa Große-RhodeAlsenstr. 53, 44789 Bochum www.Carl-Rogers-Akademie-Ruhr.dePLZ & Ort: 44789...
View ArticlePersonzentrierte Beratung
Start: 17. März 2017Raum Ruhrgebiet Info: Carl-Rogers-Akademie -RuhrTel.: 0201 777363 oder 02043 789222 www.Carl-Rogers-Akademie-Ruhr.dePLZ & Ort: 45130 EssenAnsprechpartner/in: Marion...
View ArticleRessourcenorientierte Personzentrierte Paarberatung
Die psychosoziale Arbeit mit Paaren erfordert nicht nur ein individuelles Verständnis des jeweils einzelnen, sondern auch eine besondere Sichtweise auf Interaktion, Kommunikationsmuster und...
View ArticlePersonzentrierte Kommunikation und Kooperation in der Schule erleichtert...
Autor bzw. Herausgeber: Herbert SchiffmannVeröffentlichung: Mittwoch, 17. März 2004Dokument: Personzentrierte Kommunikation und Kooperation in der Schule erleichtert Qualitätsentwicklung auf allen...
View ArticlePerson- und prozessorientierte Organisationsberatung
Autor bzw. Herausgeber: Gerhard H. SchäferVeröffentlichung: Mittwoch, 17. März 2004Dokument: Person- und prozessorientierte OrganisationsberatungSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...
View ArticleDepression als medizinische Kategorie
Autor bzw. Herausgeber: Ilka Raddatz und Jeannette BischkopfVeröffentlichung: Donnerstag, 17. Juni 2004Dokument: Depression als medizinische KategorieSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...
View ArticleGesprächspsychotherapie bei depressiven Klienten/Patienten
Autor bzw. Herausgeber: Reinhard TauschVeröffentlichung: Donnerstag, 17. Juni 2004Dokument: Gesprächspsychotherapie bei depressiven Klienten/PatientenSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG...
View ArticleDepression bei Kindern und Jugendlichen
Autor bzw. Herausgeber: Klaus Fröhlich-GildhoffVeröffentlichung: Donnerstag, 17. Juni 2004Dokument: Depression bei Kindern und JugendlichenSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG ZeitschriftBild:
View ArticleDepression aus Angehörigenperspektive
Autor bzw. Herausgeber: Jeannette BischkopfVeröffentlichung: Donnerstag, 17. Juni 2004Dokument: Depression aus AngehörigenperspektiveSchlagworte zu Seitenbereichen: FachtexteGwG ZeitschriftBild:
View Article