Modul II - Erweiterungs- und Trainingsmodul
Der Personzentrierte Ansatz ist heute fester Bestandteil und Grundlage der Gesprächsführung im Rahmen von Beratungs- und Therapiegesprächen der verschiedenen Richtungen. Er hat auch Einzug gehalten in Managerschulungen, Coaching und Organisationsentwicklungsprozesse der Wirtschaft
In diesem Modul werden anknüpfend an die Teilthemen „Rollen- und Auftragsklärung“ sowie „Phasen eines Beratungsgespräches“ erweiterte Empathiezugänge in der Personzentrierten Beratung in schulischen Situationen trainiert. Dabei werden z. B. lösungs- und ressourcenorientierte Methoden vorgestellt und ihre Anwendung unter schulischen Rahmenbedingungen ausprobiert.
Die meisten Absolventen des Basiskurses haben sich gleich wieder für das Modul II angemeldet. Freie Plätze stehen aber noch zur Verfügung und können gerne von weiteren Interessenten gebucht werden. Insgesamt ist Platz für maximal 12 Personen.
Voraussetzungen sind, dass Sie eine Tätigkeit im schulischen Arbeitsfeld ausüben und dass Ihnen der Personzentrierte Ansatz nach Carl Rogers in seinen Grundzügen schon bekannt ist.