Personzentrierter Coach
NEU: Kontaktstudium an der Universität StuttgartStart: 21./22. Oktober 2014Kontakt:Dorothea Kunze Tel.: 07031 2046290 Fax: 07031 2046291E-Mail: dorothea.kunze@institut-facilitate.deWeb:...
View ArticlePersonzentrierte Beratung Modul 1-3
Start: 28. Februar -1. März 2014Kontakt:Petra Brandes Tel.: 0251 6867464 E-Mail: info@triko-brandes.de Web: http://www.triko-brandes.deKursleitung: Petra Brandes & Dr. Torsten ZiebertzPLZ &...
View ArticleMit Leib und Seele - Die Wahrheit der Seele im Handeln endecken
Workshop Psychodrama – Soziometrie – RollenspielMit Leib und Seele – Die Wahrheit der Seele im Handeln entdeckenIm ersten Viertel des 20. Jahrhunderts hat der Psychiater Jacob L. Moreno, der sich auch...
View ArticleDie Rolle „Führungskraft“ – Gestaltung und Reflexion
Untertitel: Personzentrierter Encounter Workshop mit FührungskräftenIn dieser Workshop-Woche unter Leitung von Christiane Littau, Simone Reich und Helmut Heim lernen die Teilnehmer/innen, sich selbst...
View ArticleFocusing zum Ausprobieren
Ein erlebensbezogener Workshop Im Denken spüren – im Spüren denken.Personzentrierte Beratungs- und Coachinggespräche sowie Therapieprozesse haben das Ziel, den inneren Dialog der Person zu fördern und...
View ArticleGlückwunsch zum Master in "Personzentrierte Beratung"!
Am 22. und 23. November 2013 legten die ersten 15 Studierenden des Studiengangs „Personzentrierte Beratung – Counselling“ nach ihrer Master-Arbeit auch die mündliche Prüfung erfolgreich ab. An der...
View ArticleErgebnisse der GwG-Delegiertenversammlung (DV) 2013
Die Delegierten haben entschieden: Bei ihrer diesjährigen Versammlung Anfang September in Köln wählten sie den Vorstand neu und sprachen Kerstin Engel mit 34 von 35 Stimmen das Vertrauen aus. „Von dem...
View ArticleErlebensbezogenes Concept-Coaching (ECC)
Die GwG-Fortbildung ECC bietet eine spezielle Qualifizierung für Coachs und BeraterInnen, die Einzelpersonen oder Gruppen bei der Entwicklung eigener Ideen, Konzeptionen, Produkte oder Theorien...
View ArticleAnmeldung Verbandstag 2014
Hiermit melde ich mich verbindlich zu den Fortbildungstagen 2014 an.Ich möchte an den folgenden Workshops teilnehmen:(Bitte tragen Sie die Kürzel aus dem Programm ein, z.B. W4, V3, W13,...
View ArticleAbschied von Dieter Tscheulin
Mit Prof. Dr. Dieter A. Tscheulin (21.8.1938 – 5.12.2013) verliert die GwG einen ihrer Mitbegründer, ein Mitglied der ersten Vorstände und ihren 1. Vorsitzenden von 1973 – 1974, den ersten Herausgeber...
View ArticleGwG-Verbandstag 2014
Teaserbild: Die vielen Gesichter der Empathie14. Jahrestagung der GwG in Hamburg vom 13. bis 15. Juni 2014In der Personzentrierten Psychotherapie und Beratung ist mit dem Begriff der Empathie die...
View ArticleNeue Herausforderungen für das Hilfesystem Essstörungen
Untertitel: FachtagKlienten mit Essstörungen werden immer jünger. Zudem gibt es immer mehr männliche Betroffene und auch mehr Langzeitbetroffene. Was bedeutet das für die Akteure des Hilfesystems, die...
View ArticleDie Behandlung der Angst mit Gesprächspsychotherapie
Untertitel: DPGG-Forum Wieder lädt die Deutsche Psychologische Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (DPGG) alle Interessierte zu Ihrem Forum ein. 2014 steht das Thema „Die (störungsspezifische)...
View ArticleEin Trauma ist mehr als ein Trauma …
Untertitel: 11. Kremser TageBei traumatischen Erfahrungen stehen häufig die Schäden und Verletzungen im Vordergrund, die durch das Trauma hervorgerufen wurden. Dabei kann man leicht übersehen, dass...
View ArticleZeitkrankheit Depression
Untertitel: 2. AGHPT-KongressAktuelle Perspektiven der Humanistischen Psychotherapie im Kontext Depression stehen im Vordergrund des 2. AGHPT-Kongresses. Zu den Vortragenden gehören auch einige...
View ArticleSandspieltherapie: Personzentriert.
Ein erlebnis- und erfahrungsreiches Seminar über die Anwendung des Sandspiels. Dazu praktische Übungen im Sand, Vorstellung von personzentrierten Erweiterungsideen sowie viele Sandspiel-Beispiele aus...
View ArticleEinführung in den Personzentrierten Ansatz
Start:27./28. Januar 2014Kontakt: Dipl.-Päd. Brunhilde Wolff Tel.: 0511 662840 E-Mail: brunhildewolf@me.comWeitere Termine: 10./11. Februar 2014 10./11. März 2014 Kursleitung: Dipl.-Päd. Brunhilde...
View ArticleEinführung in den Personzentrierten Ansatz
Start: 1. Block: 16.-18. Mai 2014 2. Block: 4.-6. Juni 2014 Kursleiterinnen: Rita Eckermann-Spors und Marlies BirkenheuerAnmeldung und Informationen: Rita Eckermann-SporsTel.: (d): 02821 502668 Tel.:...
View ArticlePersonzentrierte Beratung Modul 1
Struktur:Informationstag: 21. März 2014; 15:00 - 17:00 Uhr oder 11. April 2014; 15:00 - 17:00 UhrEinführung: 3./4. Mai 2014; 12./13. Juli 2014; 11./12. Oktober 2014Aufbau: 8./9. November 2014; 31....
View ArticleDie Rolle „Führungskraft“ – Gestaltung und Reflexion
Untertitel: Personzentrierter Encounter Workshop mit FührungskräftenIn dieser Workshop-Woche unter Leitung von Christiane Littau, Simone Reich und Helmut Heim lernen die Teilnehmer/innen, sich selbst...
View Article